Angebot für Schulen


Benötigen Ihre Schüler Orientierungshilfe bei der Berufswahl? Es ist nicht leicht, den richtigen Weg zwischen mehr als 400 anerkannten Berufen zu finden. Wir unterstützen Schüler im Rahmen des WAT- Unterrichts gern dabei und stellen die neue Welt des Handwerks vor. Folgende Angebote können wir den Schulen kostenlos zur Verfügung stellen:

Ihren Schülern stellen wir die Möglichkeiten und Handhabung unserer Praktikumsplatz- und Lehrstellenbörse vor. Wir führen Informationsveranstaltungen über Handwerksberufe in den Klassen und für interessierte Eltern durch und erläutern die Voraussetzungen für die Berufsausbildung im Handwerk. Unser Ziel ist es, Schüler zu motivieren ihre schulischen Leistungen entsprechend der Berufswünsche zu verbessern.

Wir bringen Schülern der 9. und 10. Klassen bei, wie man eine Online-Bewerbung mit der Hilfe unserer Internet-Seite erstellen kann. Dabei geben wir Hilfestellungen, wie eine Bewerbungsmappe anschaulich gestaltet und damit den heutigen Anforderungen gerecht wird.

Auf Wunsch bieten wir auch Workshops mit der Analyse von echten Bewerbungsunterlagen an. Gemeinsam mit den Schülern führen wir Bewerbungsgespräche durch und geben Hinweise, wie sich Jugendliche auf das Gespräch optimal vorbereiten sollen.

Für Schüler der 10. Klassen führen wir den Bewerber-Check der Brandenburger Wirtschaftskammern in Ihren EDV-Räumen durch. Das Zertifikat mit den erreichten Ergebnissen können die Schüler ihren Bewerbungsunterlagen beilegen. Dadurch erhöhen sie die Chancen auf einen Ausbildungsplatz.

Über unsere Imagekampagne auf der Web-Site der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, können sich die Schüler über viele Möglichkeiten zur Ausbildung und Karriere informieren.

Neu und modern ist die Praktikums- und Ausbildungsplatzsuche über die App des Lehrstellenradars. Verschiedene Suchvarianten ermöglichen eine schnelle und auch überregionale Suche nach den freien Praktikums- und Ausbildungsstellen.

Wir verteilen das von uns entwickelte und für Sie kostenlose Magazin für Ausbildung, Beruf und mehr „Ready for take off“ in Ihrer Schule. Diese Broschüre ist ein Leitfaden, der den Jugendlichen eine entscheidende Hilfestellung bei der Gestaltung des gesamten Bewerbungsprozesses gibt. Haben Sie oder Ihre Schüler Fragen zu unseren Angeboten, dann könnten diese durch Infoboard auf unsere Internet-Seite jederzeit gestellt werden.

Gemeinsam mit Ihnen helfen wir den Schülern selbstbestimmte und realistische Entscheidungen für ihren zukünftigen Beruf zu treffen.

Gern stellen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch unser gesamtes Angebot vor.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner