Author: Gritt Macholl
OBLIGATORISCHE LEHRGÄNGE
G-MF/07
Gestalten, Formen und Beschichten eines Objektes mit werkstattgebundenen/stationären Arbeits- und Lackierverfahren
Lehrgangszeitraum: 2 Wochen
Lehrjahr: ab 1.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS Hennickendorf
FL1/04
Gestalten und Beschichten eines Fahrzeugteils oder einer Oberfläche
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS Hennickendorf
FL2/04
Dekorative Gestaltung und Lackierung eines Serienteiles oder eines Objektes
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS Hennickendorf
FL3/04
Instandsetzung eines Fahrzeuges oder eines Fahrzeugteiles zur Vorbereitung einer Lackierung
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS Hennickendorf
FL4/04
Reparaturlackierung eines Fahrzeuges oder Fahrzeugteiles
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS Hennickendorf
FL5/04
Design- und Effektlackierung eines Fahrzeuges, Fahrzeugteils oder Objektes
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS Hennickendorf
FL6/04
Gestaltung eines mobilen Werbeträgers
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS Hennickendorf
FL7/07
Instandsetzung eines Fahrzeugteiles aus Kunststoff mit anschließender Lackierung
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS Hennickendorf
FL8/07
Demontage, Reparatur, Lackierung und Montage von beschädigten Fahrzeugen und Karosserieteilen sowie Anbauteilen mit
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS Hennickendorf
FAKULTATIVER LEHRGANG
FL/PV
Prüfungsvorbereitung
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 3.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS Hennickendorf
Kosten: 374 EUR
Fachrichtung: Gestaltung und Instandhaltung
OBLIGATORISCHE LEHRGÄNGE
MB1/04
Gestalten einer Fassade
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS Hennickendorf
MB2/04
Gestaltung eines Innenraumes
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS Hennickendorf
MB3/04
Gestalten eines Messestandes
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS Hennickendorf
MB4/04
Gestalten eines Ladengeschäftes
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS Hennickendorf
FAKULTATIVE LEHRGÄNGE
G-MBF/03
Gestalten, Formen und Beschichten eines Objektes
Lehrgangszeitraum: 2 Wochen
Lehrjahr: ab 1.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS Hennickendorf
OBLIGATORISCHE LEHRGÄNGE
G-MET/12
Grundlagen der Metallbearbeitung
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 1.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS Hennickendorf
G-MET1/13
Bearbeiten und Umformen von Blechen und Profilen
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 1.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS Hennickendorf
G-FUE/04
Fügen und Umformen (Metall-Schutzgasschweißen – MAG-St)
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 1.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS Hennickendorf
FUE 1/04
Fügen und thermisches Trennen (Elektro-Handschweißen)
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS Hennickendorf
METKT2/04
Bearbeiten von Leichtmetallen und Edelstahl
Lehrgangszeitraum: 2 Wochen
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS Hennickendorf
MET-ELT/07
Grundlagen der Elektrotechnik und Schutzmaßnahmen
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS Hennickendorf
OBLIGATORISCHE LEHRGÄNGE
G-EGSI1/21
Elektrische Energiesysteme installieren und prüfen sowie vernetzte Komponenten integrieren
Lehrgangszeitraum: 2 Woche
Lehrjahr: ab 1.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, Bildungszentrum
G-EGSI2/21
Infrastruktur für die Übertragungstechnik installieren, einrichten und prüfen
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 1.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, Bildungszentrum