Am 29. Juni startet die erste Berufsorientierung dieser Art in Ostbrandenburg am Helenesee bei Frankfurt (Oder). Besucher erfahren von Innungen und Handwerksbetrieben jede Menge über Handwerksberufe. Jugendliche können bei Mitmachaktionen und Wettbewerben testen, welcher Beruf Ihnen Spaß macht.
Im Mittelpunkt stehen das praktische Erleben von Handwerksberufen und Infos zu einer Ausbildung im Handwerk – dafür stehen auch Azubis für Gespräche zur Verfügung. Gefördert wird die Veranstaltung durch den Regionalen Wachstumskern (RWK) Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt. Veranstaltungen dieser Art zeigen Jugendlichen die beruflichen Möglichkeiten in der Region und machen Sie hoffentlich zu „Hierbleibern“. Angemeldet sind fast 600 Personen (550 Schüler, 41 Lehrer/Betreuer) aus FF, LOS und MOL. Auch Eltern, Großeltern und Interessierte sind an dem Tag, von 9 bis 13 Uhr, willkommen. Die Veranstaltung findet am Hauptstrand des Helenesee bei Frankfurt (Oder) statt.
Im Rahmen der Veranstaltung hat sich ein Teil der Schüler für ein Schülercup-Drachenbootrennen angemeldet. Dies steht unter der Schirmherrschaft der Maler- und Lackiererinnung Oderland. So kommen Teamgeist und Spaß auch nicht zu kurz. Immerhin gibt es für das Siegerteam 300 EURO für die Klassenkasse und den Pokal des Oberbürgermeisters der Stadt Frankfurt (Oder) zu gewinnen.
Partner der Veranstaltung sind: Regionaler Wachstumskern (RWK), Wirtschaftsförderung der Stadt Frankfurt (Oder), Helene-See AG, Spreeteufel und die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg als Organisator. Eine Unterstützung erfolgt auch durch die Kreishandwerkerschaft Oderland und den Landkreis MOL.