Mont de Marsan 2020


Im Zeitraum von 19. Januar bis 2. Februar 2020 fand zum dritten Mal ein Lehrlingsaustausch mit Chambre de Métiers et de l’Artisanat des Landes  aus Mont de Marsan in Frankfurt (Oder) statt. Wie war es? Schauen Sie sich einfach die Erfahrungsberichte aus den Praktikumsbetrieben an:

Autohaus Bohlig GmbH

Bonjour… heißt es im Authohaus Bohlig GmbH. Hier repariert Tom Bauduin gerade einen aufgebockten Honda. Der junge Mechatronik-Azubi stammt aus Saint Martin de Seignanx unweit von Biarritz. „Ist im Moment ziemlich ruhig hier“, sagt er. „Hätte ruhig etwas mehr zu tun gehabt. Aber sonst alles palletti. Ich habe mich hier wohlgefühlt. Ich find so einen Lehrlingsaustausch echt ne coole Sache.“

Wieser GmbH Nutzfahrzeug-Service

Bonjour… heißt es dieser Tage bei Wieser GmbH Nutzfahrzeug-Service in FF. Gabriel Pina, KFZ-Mechatronikerlehrling aus der vor den französischen Pyräneen gelegenen Stadt Pau, verstärkt seit zwei Wochen das Team. „Der Junge macht sich gut und war eine echte Verstärkung für unser Team“, freut sich Betreuer Sebastian Fröhbrodt. „Er kann jederzeit wiederkommen.“ Gabriel: „Ich bin das erste Mal in Deutschland. Die Kollegen sind echt nett. Und Frankfurt gefällt mir gut.“

Autohaus Bergland Frankfurt/Oder GmbH

Bonjour… heißt es seit ein paar Tagen auch im Autohaus Bergland Frankfurt/Oder GmbH. Hier schaut der französische Azubi Gaetan Larrazet deutschen Kollegen über die Schulter. „Der packt schon kräftig mit an“, meint Gaetans Kollege Tim Bethke. Gaetan stammt aus dem 5000 Einwohnerstädtchen Saint Sever , gelegen zwischen Bordeaux, Toulouse und dem Golf von Biscaya „Ich bin von den Kollegen toll aufgenommen wurden. Und habe schon manchen Kniff von ihnen gelernt.“ Würde er noch mal wiederkommen? „Klar“, sagt Gaetan. „Gern.“

Bader und Co. GmbH

Bonjour… im Autohaus Bader und Co. GmbH in FF. Die Franzosen Bryan, angehender Kfz-Mechatroniker und Remi, angehender Karosseriebauer, sind hier noch diese Woche im Auslandspraktikum. „Mit Unterstützung von Dennis und Pawel, unseren beiden Gesellen, klappt die Zusammenarbeit recht gut,“ meint Christian Bader. Er selbst konnte bei so einem Austausch schon Erfahrungen in Schweden sammeln.

Und die Beiden sind nicht die ersten ausländischen Lehrlinge im Autohaus Bader. Vielleicht gibt es im nächsten Jahr eine Fortsetzung…

K & S Oder/Spree Autohandelsgesellschaft mbH Filiale Frankfurt (Oder)

Bonjour… bei K&S Oder/Spree  Autohandelsgesellschaft mbH Filiale Frankfurt (Oder). „Julien aus Südfrankreich schnuppert bei seinem Praktikum in den Alltag eines deutschen Lehrlings,“ so Ulf Schniegler vom Service des Nissan Autohauses. Hier hat man bereits Erfahrungen mit ausländischen Lehrlingen machen können. Die Werkstattmitarbeiter sind zufrieden mit Juliens Arbeit und auch die Verständigung klappt, notfalls mit den Händen… Handwerk eben!

Dampfbäckerei Jannusch GmbH

Bonjur… bei der Dampfbäckerei Jannusch  GmbH in FF. Für Remi, Bäckerlehrling aus Mérignac Capeyron und Marine, angehende Konditorin aus Mirande in Frankreich ein echt spannendes Erlebnis. Das ZDF drehte bei ihrer Arbeit bei Bäckermeister Mattias Jannusch. Berichtet wird über Auslandspraktika in Deutschland. Wir sind auf das Ergebnis gespannt und wünschen noch eine spannende Praktikumswoche.

Elfi Wolff

Bonjour… im Kosmetikstudio Elfi Wolff in FF. Hier absolviert Audrey, aus Plaissance in Frankreich, bereits die zweite Woche ihres Auslandspraktikums. Es gefällt ihr gut und die Kunden sind sehr zufrieden. Ob Kosmetik oder Fußpflege. Die Verständigung geht, Dank Mitarbeiterin Frau Marquardt und einer Übersetzung-App, ganz gut. Audrey ist das erste Mal in Deutschland. Neben FF und einem Abstecher in das benachbarte Polen hat ihr der Besuch in Berlin besonders gut gefallen.

Annika Breetsch – Kosmetik Eule

Bonjour… bei Kosmetik-Eule in FF. Das Kosmetikstudio  von Anika Breetsch hat für zwei Wochen Verstärkung von Annaelle, einer angehenden Kosmetikerin aus St Palais in Frankreich. Anika Breetsch ist zufrieden mit der Arbeit der jungen Frau „Am liebsten möchte ich sie behalten. Die Kunden sind sehr zufrieden und meinTeam auch.“ Annaelle arbeitet in Frankreich auch in einem kleineren Studio. „Anika ist sehr nett und ich fühle mich hier wohl.“ Die Verständigung klappt mit etwas Englisch und mit einer Übersetzung-App. Also, kein Problem.

Silvio Dieckmann – Car Check Point

Bonjour… bei Car Check Point in FF. Der Franzose Morgan aus Saint Avit legt gleich mit Hand an. Auch Frankreich bildet mittlerweile dual aus und so bringt er bereits jede Menge Praxiserfahrung mit. In Frankreich lernt er bei Mercedes. Kfz-Meister Jan Bremer, der selber schon an einem Austausch mit Frankreich teilgenommen hat, „Morgan arbeitet sehr umsichtig und selbstständig. Im vergangenen Jahr hatten wir auch einen französischen Austauschlehrling und waren sehr zufrieden.“ Das klingt nach Fortsetzung.

Susanne Brietzke – Maske & Schnitt

Bonjour… bei Maske & Schnitt in FF. Im Salon von Susanne Brietzke sind zwei französische Azubis aus Dax zu Gast. Axel und Priscilla können zwei Wochen lang in den Alltag eines Friseursalons in Deutschland schauen und das Beste – auch aktiv mitmachen. Das Team von Maske & Schnitt und die aufgeschlossenen Kunden sind begeistert von der gewissenhaften Arbeit und der Wissbegierde der Azubis. Beide sind zum ersten Mal in Deutschland und es gefällt ihnen sehr. Wir wünschen allen noch eine gute Zeit zusammen. Der Friseursalon nimmt bereits zum dritten Mal am Austauschprojekt der Handwerkskammer teil. Friseurmeisterin Susanne Brietzke „ Auch für uns ist so ein Austausch immer eine Bereicherung.“

 

Die Handwerkskammer möchte sich bei den an diesem Projekt teilnehmenden Handwerksbetrieben recht herzlich bedanken:

Autohaus Bohlig GmbH

Silvio Dieckmann – Car Check Point

Autohaus Bergland Frankfurt/Oder GmbH

Bader und Co. GmbH

K & S Oder/Spree Autohandelsgesellschaft mbH Filiale Frankfurt (Oder)

Wieser GmbH Nutzfahrzeug-Service

Dampfbäckerei Jannusch GmbH

Elfi Wolff

Annika Breetsch – Kosmetik Eule

Susanne Brietzke – Maske & Schnitt

Mateusz Krzyzanowski

Mobilitätsberater

Telefon: 0335 5619 - 169
Telefax: 0335 5619 - 117

Mateusz.Krzyzanowski@hwk-ff.de

2

aktuell BMWi_Fz_2017_Web2x_de

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner