Bundeswettbewerb Fremdsprachen


Nutzt eure Fremdsprachenkenntnisse um unter die besten Teams im TEAM BERUF zu gelangen.  Es winken Geldpreise und die Einladung zum Azubiturnier.

 

In allen Betrieben und beruflichen Schulen gibt es talentierte Auszubildende. Auszubildende, die in ihrem Fachgebiet gut sind und die auch in den Fremdsprachen glänzen. Auszubildende, die projekt- und teamorientiert denken und arbeiten können. Genau diese Auszubildenden sollten sich nun zum TEAM BERUF im Bundeswettbwerb Fremdsprachen anmelden. Dies ist ein fremdsprachlicher Teamtwettbewerb für Auszubildende und berufliche Schülerinnen und Schüler. Englisch ist in der Berufswelt längst ein Muss. Unternehmen, die international aufgestellt sind, brauchen aber auch Mitarbeiter, die in anderen Sprachen netzwerken, Aufträge entgegennehmen oder sogar Verträge verhandeln. In der Kategorie „Team Beruf“ des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen können Auszubildende und Berufsschüler zeigen, dass sie fit sind für internationale Herausforderungen. Auf Englisch – oder in einer anderen Wirtschaftssprache. Die besten Teams werden mit Geldpreisen ausgezeichnet – und haben die Chance in der zweiten Runde des TEAM BERUF, dem Azubiturnier, weitere Preise zu erhalten. Bis zu 8 Auszubildende aus Unternehmen oder Schulen bilden zusammen ein Team, das einen Film oder ein Hörspiel erarbeitet und zum Wettbwerb einreicht. Jedes Team wird von einer betreuenden Person (Lehrer, Ausbilder) angemeldet. Im Zentrum stehen Freude an Sprachen, Kreativität, Team- und Projektarbeit und die Beschäftigung mit berufsorientierten Themen. Telefonate, Produktpräsentationen oder Situationen auf Messen sind nur einige berustypische Situationen, um die es in einem Beitrag gehen kann. Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier.

Michael Thieme

Pressereferent Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0335 5619 - 108
Telefax: 0335 5619 - 279

michael.thieme@hwk-ff.de

© Fotolia - Anna Murashova

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner