Betriebliche Einstiegsqualifizierung – Brücke in die Berufsausbildung
Das Sonderprogramm der Bundesregierung zur Förderung der Betrieblichen Einstiegsqualifizierung ist im Rahmen des Ausbildungspaktes 2004 entstanden. Es dient jungen Menschen mit Vermittelungshemmnissen als Brücke in die Berufsausbildung. Währen der EQ prüft der Arbeitgeber, ob der Teilnehmer oder die Teilnehmerin für eine Berufsausbildung im Unternehmen in Frage kommt. Falls der Teilnehmer für eine Übernahme in Ausbildung nicht in Frage kommt, sollten der Teilnehmer und die Agentur für Arbeit bzw. der Träger der Grundsicherung sowie die Handwerkskammer Frankfurt (Oder) zeitnah informiert werden, damit anderweitige Vermittlungsbemühungen eingeleitet werden können.
Betriebliche Einstiegsqualifizierung
Unternehmer können potentiellen Nachwuchs erst einmal kennen lernen und sehen mehr als Schulzeugnisse. Die Jugendlichen können zeigen, was in ihnen steckt.