Berufe mit Speed in Frankfurt (Oder)
Termindetails:
Datum: 20. September 2022 um 09:00 bis 13:00
Veranstaltungsort: Stadion der Freundschaft - Buschmühlenweg 172, 15230 Frankfurt (Oder)
Macht euer Ding – und macht´s richtig!
Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren! Brennt euch die Zukunft unter den Nägeln? Habt ihr noch keinen Plan, wie´s nach der Schule weitergeht? Schnuppert in die Gewerke, trefft Meister und Gesellen regionaler Betriebe, fühlt ihnen auf den Zahn – lasst euch die Berufe und Karrierechancen genau erklären! Mit den praktischen Übungen könnt ihr gleich ausprobieren, ob euch der Beruf liegt. Eine ideale Möglichkeit, sich für die Zukunft zu orientieren! Übrigens: Handwerk umfasst nicht ausschließlich Bauberufe. Zu den über 130 Lehrberufen gehören z. B. auch Friseure, Augenoptiker, Hörakustiker, Bäcker, Elektroniker, Zahntechniker, Sattler, Orgelbauer, Kfz-Mechatroniker, Metallbauer, Fotografen und, und, und …
Habt ihr das Gewinner-Gen?
Stellt euch den sportlichen Herausforderungen und Wettbewerben vor Ort. Immerhin gibt es für das Siegerteam 500 EURO für die Klassenkasse und den Pokal des Oberbürgermeisters der Stadt Frankfurt (Oder) zu gewinnen. Meldet euch mit einem Fußballteam (7+1 Kleinfeld) an oder versucht euch im Klettern, Nageln, bei Geschicklichkeitsübungen oder Reifenwechsel mit Speed …
Für Betriebe:
Wir machen für Sie das Stadionrund zur Werbefläche für Ihr Handwerk! Sie wollen als Aussteller kostenfrei dabei sein? Sie begeistern Jugendliche für Ihr Gewerk oder suchen selbst einen Azubi? Dann kontaktieren Sie am besten gleich: Stefanie Pense, Tel. 0335 5619 – 150, stefanie.pense@hwk-ff.de
Zeigen Sie Meisterleistung und bringen Sie ihren Lehrling oder Gesellen mit. Schaffen Sie für Jugendliche die Möglichkeit sich auszuprobieren – gern sind wir bei der Ideenfindung behilflich. „Begreifen“ hat mit Händen zu tun, wie die aktuelle Kampagne des Handwerks zeigt https://www.handwerk.de/
Gefördert aus Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg
im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ – GRW-Infrastruktur.
Ansprechpartner: Berufsbildung der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg
Kontakt:
Stefanie Pense
Tel. 0335 5619 - 150
stefanie.pense@hwk-ff.de
Downloads:
Weiterführender Link:
https://www.azubi-ostbrandenburg.de/dein-start-in-die-berufswelt/