Lehrberufeschauen in Ostbrandenburg 2023


Macht euer Ding – und macht´s richtig!

Vielfalt des Handwerks kennenlernen – Berufsorientierung zum Mitmachen und Ausprobieren! Brennt euch die Zukunft unter den Nägeln? Habt ihr noch keinen Plan, wie´s nach der Schule weitergeht? Dann seid ihr bei der Lehrberufeschau des Handwerks genau richtig! Schnuppert in die Gewerke, trefft Meister und Gesellen regionaler Betriebe, fühlt ihnen auf den Zahn – lasst euch die Berufe und Karrierechancen genau erklären! Mit den praktischen Übungen könnt ihr gleich ausprobieren, ob euch der Beruf liegt. Eine ideale Möglichkeit, sich für die Zukunft zu orientieren! Übrigens: Handwerk umfasst nicht ausschließlich Bauberufe. Zu den über 130 Lehrberufen gehören z. B. auch Friseure, Augenoptiker, Hörakustiker, Bäcker, Elektroniker, Zahntechniker, Orgelbauer, Kfz-Mechatroniker, Metallbauer, Fotografen, und, und, und …

© hwk-ff.de/Leif Kuhnert

Für Betriebe:

Auch Sie wollen Ihr Handwerk vorstellen und als Aussteller kostenfrei dabei sein? Sie begeistern Jugendliche für Ihr Gewerk oder suchen selbst einen Azubi? Dann kontaktieren Sie uns am besten gleich.

Zielgruppe sind Jugendliche der 8. bis 12. Klassen und Studienabbrecher.

Mit dem Klick auf den Balken mit dem Termin in Ihrer Nähe finden Sie die Möglichkeit zur Anmeldung und Ansprechpartner. Die Termineinträge werden laufend ergänzt. Wir freuen uns auf Sie!

Strausberg: 11. Mai 2023 Lise-Meitner-Oberschule Strausberg, Hegermühlenstraße 58, 15344 Strausberg, Fotogalerie vom 11. Mai 2023

Eisenhüttenstadt: 24. Mai 2023 Gesamtschule 3, Maxim-Gorki-Straße 15, 15890 Eisenhüttenstadt, Fotogalerie vom 24. Mai 2023

Hoppegarten: 25. Mai 2023 Peter Joseph Lenné Oberschule, Von-Canstein-Straße 2, 15366 Hoppegarten, Fotogalerie vom 25. Mai 2023

Schwedt/Oder: 8. Juni 2023 Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe „Talsand“, Rosa-Luxemburg-Straße 6, 16303 Schwedt/Oder

Neuzelle: 16. Juni 2023 Rahn Education – Freies Gymnasium im Stift Neuzelle, Stiftsplatz 7, 15898 Neuzelle

Beeskow: 20. Juni 2023 Albert-Schweitzer-Oberschule, Schulstraße 1, 15848 Beeskow

Eisenhüttenstadt: 28. August 2023 Albert-Schweitzer-Gymnasium, Diehloer Straße 66, 15890 Eisenhüttenstadt

Prenzlau: 6. September 2023 Carl Friedrich Grabow Oberschule, Berliner Straße 29, 17291 Prenzlau

Eberswalde: 21. September 2023 Kreishandwerkerschaft Barnim, Eberswalder Str. 33, 16227 Eberswalde

Bad Freienwalde: 28. September 2023 Bertold Brecht Gymnasium, Am Scheunenberg 1, 16259 Bad Freienwalde

Frankfurt (Oder): 5. Oktober 2023 ÜAZ der Bauwirtschaft, Am Erlengrund 20, 15234 Frankfurt (Oder)

Terminübersicht 2023:

31. März  2023 Frankfurt (Oder)
11. Mai 2023 Strausberg
24. Mai 2023 Eisenhüttenstadt
25. Mai 2023 Hoppegarten
08. Juni 2023 Schwedt/Oder
16. Juni 2023 Neuzelle
20. Juni 2023 Beeskow
28. August 2023 Eisenhüttenstadt
06. September 2023 Prenzlau
21. September 2023 Eberswalde
28. September 2023 Bad Freienwalde (Oder)
05. Oktober 2023 Frankfurt (Oder)

Ein Einblick in unsere Lehrberufeschauen des Handwerks:

Katarina Hauer

Beraterin Passgenaue Besetzung

Telefon: 0335 5619 - 159
Telefax: 0335 5619 - 117

katarina.hauer@hwk-ff.de

Natalja Kugler

Willkommenslotsin

Telefon: 0335 5619 - 153 und 0171 9625311
Telefax: 0335 5619 - 117

natalja.kugler@hwk-ff.de

Stefanie Pense

Assistentin der Abteilung Berufsbildung

Telefon: 0335 5619 - 150
Telefax: 0335 5619 - 117

stefanie.pense@hwk-ff.de

Agnieszka Sajduk

Beraterin Passgenaue Besetzung

Telefon: +49 335 5619 - 204
Telefax: +49 335 5619 - 117

agnieszka.sajduk@hwk-ff.de

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner