„Mal selbst einen Traktor designen. Das wäre mein Traum.“


© hwk-ff.de/Mirko Schwanitz

Lehrling des Monats Januar 2022: Rene Rischewski

„Mein Abi habe ich 2017 gemacht. Ich hatte einen Plan A und einen Plan B. Plan A war ein Studium im Fach Fahrzeugdesign. Gezeichnet habe ich schon immer. Ich dachte, mach erstmal eine Ausbildung zum Technischen Zeichner. Aber das war nichts für mich. Manchmal ist es besser, Plan B zu Plan A zu machen. Deshalb die Ausbildung als Landmaschinenmechatroniker bei der LVA GmbH in Kleptow bei Prenzlau. Das ist wie eine Rückkehr zu den Wurzeln. Ich komme vom Land, bin mit den Riesenmaschinen aufgewachsen. Auf einem Traktor saß ich das erste Mal mit vier Jahren. Ich weiß gar nicht, ob der Begriff „Traktor“ heute noch die richtige Bezeichnung ist. Sind ja eher Hightech-Maschinen. Die kriegt kein „Schrauber“ mehr repariert. Das ist an dem Beruf schon faszinierend. Du musst dich mit Software auskennen, aber auch eine Drehmaschine bedienen können. Was ich kann, behalte ich nicht für mich. Wenn mich jemand aus dem ersten oder zweiten Ausbildungsjahr etwas fragt, ist doch klar, dass ich da helfe. Über die Auszeichnung „Lehrling des Monats“ freue ich mich sehr. Ist doch schön, wenn das Bemühen um gute Leistungen gesehen wird. Jetzt muss ich mich aber erst mal auf mich konzentrieren. Ende Januar ist die Gesellenprüfung. Was danach kommt? Der Meister? Oder doch noch Fahrzeugdesign? Ne neue Traktorenlinie entwerfen – das wär doch ein Ziel. Wer könnte das besser als ein ausgebildeter Landmaschinenmechatroniker…!“

Ausbildungsbetrieb:

Landtechnik LVA Brandenburg GmbH
Kleptow 25H, 17291 Schenkenberg
039854 6002000
www.lva-brb.de/
info@lva-brb.de

© hwk-ff.de/Mirko Schwanitz

Michaela Bergemann

Ausbildungsberaterin UM, BAR

Telefon: 03334 381 - 795 oder Mobil: 0151 57145814
Telefax: 0335 56577-371

michaela.bergemann@hwk-ff.de

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner