In unserer aktuellen Ausgabe
Ein Feuerwerk von Themen erwartet Sie in der letzten Ausgabe des Deutschen Handwerksblattes in diesem Jahr: Der Bauunternehmer und Handwerkskammerpräsident Wolf-Harald Krüger äußert sich in einem ausführlichen Interview zu den Aussichten der Baubranche im nächsten Jahr. Sven Kaczkowski wirft einen Blick in die Zukunft des von ihm geleiteten Berufsbildungszentrums der Hwk. Außerdem besuchten wir mit der WeWo Wollenburg in Fredersdorf ein forschendes Handwerksunternehmen in Ostbrandenburg, machten eine Stipvisite beim Lehrling des Monats in Heckelberg-Brunow und berichten über ganz großes Kino – die Ehrung unserer besten Lehrlinge, Junggesellen und Ausbilder im Frankfurter CineStar. Außerdem erfahren Sie alles über neue relevante Regelungen, die 2023 in Kraft treten. Darunter: die Einrichtung von Meldestellen zum Schutz von „Whistleblowern“ und die erweiterte Förderung zur Qualifizierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wie immer wird das Ganze garniert mit vielen weiteren News und Informationen zu Meisterkursen und Weiterbildungsangeboten.