Online-Umfrage „Digitale Medien in der betrieblichen Ausbildung“


Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist zum Thema der betrieblichen Ausbildung geworden. Als Ausbilderin oder Ausbilder haben Sie sicherlich schon eigene Erfahrungen im Umgang mit digitalen Medien im betrieblichen Ausbildungsalltag machen können und Ihren persönlichen Standpunkt dazu entwickelt.

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) führt in diesem Zusammenhang eine OnlineBefragung zum Thema “Digitale Medien in der Berufsausbildung“ durch. Dabei geht es vor allem um Fragen zum Medieneinsatz durch betriebliches Ausbildungspersonal in der Ausbildungspraxis: Welche Medien nutzen Sie, um berufliche Lernprozesse bei Ihren Auszubildenden zu initiieren? Wie wählen Sie geeignete Medien für den Einsatz im Ausbildungskontext aus? Greifen Sie auf vorhandene digitale Lernangebote zurück oder erstellen Sie eigene Lernangebote unter Einsatz digitaler Medien?

Mit der Online-Befragung möchten wir mehr über den aktuellen Umgang mit digitalen Medien in der täglichen Ausbildungspraxis erfahren. Die Ergebnisse der Befragung sollen uns auch dazu dienen, künftige Bildungs- und Weiterbildungsangebote für betriebliches Ausbildungspersonal zum gezielten Einsatz digitaler Medien in der beruflichen Bildung optimal an Ihre Erfordernisse anzupassen.
Ihre Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt und die Ergebnisse ausschließlich in anonymisierter Form veröffentlicht. Das BIBB ist zur Einhaltung strenger Datenschutzrichtlinien verpflichtet.

Jörg Wiesniewski

Sachbearbeiter Prüfungswesen

Telefon: 0335 5554 - 221
Telefax: 0335 5619 - 117

joerg.wiesniewski@hwk-ff.de

Kennen Sie schon das Online-Berichtsheft BLok?

logo

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner