Parlamentarisches Patenschafts-Programm 2018/2019


Auslandserfahrung im Anschluss an die Ausbildung – ist für junge Berufstätige ein weiterer Baustein in ihrer beruflichen Entwicklung. Wir möchten Sie und Ihre Auszubildenden auf die derzeit laufende Ausschreibung des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) für junge Berufstätige aufmerksam machen.

Das Parlamentarische Patenschafts-Programm ist ein deutsch-amerikanisches Austauschprogramm, das vom Deutschen Bundestag und US-Kongress seit 1983 gefördert und von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH für junge Berufstätige durchgeführt wird. Junge Menschen erhalten die Möglichkeit, amerikanisches Leben und Arbeiten aus erster Hand zu erfahren. Zusätzlich beinhaltet dieses Programm ein akademisches Semester an einem Community College und berufliche Weiterbildung durch ein Praktikum bei einem amerikanischen Arbeitgeber. Somit haben die Auszubildenden ein Jahr lang die Chance den „American Way of Life“ intensiv kennen zu lernen.

In den 34 Jahren seit Bestehen des Programms konnten über 2.500 junge Berufstätige gefördert werden. Diese Chance können Sie auch Ihren Auszubildenden bieten. Viele unserer ehemaligen Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind gefragte Mitarbeiter kleiner und mittelständischer
Firmen sowie internationaler Unternehmen, die Fach- und Führungskräfte mit interkulturellen Kompetenzen und sehr guten Englischkenntnissen suchen. Da viele von Ihnen direkten Zugang zu Auszubildenden haben, möchten wir Sie – auch im Namen der Bundestagsverwaltung – herzlich bitten, Ihre KollegInnen bzw. Auszubildenden in nächster Zeit auf das Parlamentarische Patenschafts-Programm besonders hinzuweisen und die Auszubildenden zu ermutigen, sich zu bewerben.

Das PPP steht – mit wenigen Ausnahmen (z.B. med. Berufe, Heil- und Körperpflegeberufe) – allen jungen Berufstätigen nach Beendigung ihrer Ausbildung offen (s. Faltblatt zu Altersbegrenzung und anderen Bewerbervoraussetzungen). In seiner inhaltlichen und finanziellen Gestaltung ist das Programm nach wie vor einzigartig.

Erste Einzelheiten entnehmen Sie der beiliegenden Information. Im Internet finden Sie uns unter: www.usappp.de, wo bis zum 15. September 2017 die Bewerbungsunterlagen mit Hilfe der Bewerbungskarte bei uns angefordert werden können. Einsendeschluss der ausgefüllten Bewerbungsunterlagen bei der GIZ ist der 29. September 2017.

Weitere Informationen:
35.PPP_Bewerbungsflyer_2018_2019

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner