Passgenaue Besetzung von Ausbildungsplätzen


Das Programm „Passgenaue Besetzung – Unterstützung von KMU bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen sowie bei der Integration von ausländischen Fachkräften“ wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

BMWi  –  ESF  –  EU

Kostenloser Service für Betriebe

Um die Wettbewerbsfähigkeit der kleinen und mittleren Unternehmen bei der Nachwuchsgewinnung zu unterstützen, bieten die Berater der Passgenauen Besetzung eine umfassende Beratung und ein Rundum-Paket bei der Suche nach einem passenden Lehrling.

Kostenloser Service für Bewerber

Von den Beratern der „Passgenauen Besetzung“ erhaltet Ihr umfangreiche Informationen über Handwerksberufe und Antworten auf alle Fragen der beruflichen Bildung.

Ihr bekommt Tipps für Bewerbungsunterlagen und Unterstützung bei der Erstellung des individuellen Bewerbungsprofils.

Wir führen mit Euch den Bewerber-Check der Ostbrandenburger Wirtschaftskammern durch.

Wir helfen Euch bei der Suche nach Ausbildungsbetrieben und vermitteln Euch bei passendem Bewerbungsprofil direkt an Unternehmen.

Noch Fragen?

Dann wende dich an Frau Sajduk oder Frau Hauer!

Umfangreiche Informationen kannst du oder deine Eltern aus unserem Flyer „Passgenaue Besetzung…“ entnehmen, welcher auf der rechten Seite zum Download bereitsteht.

Angebote für Schulen

Benötigen Ihre Schüler Orientierungshilfe bei der Berufswahl? Es ist nicht leicht, den richtigen Weg zwischen mehr als 300 anerkannten Berufen zu finden. Wir unterstützen Schüler im Rahmen des WAT- Unterrichts gern dabei und stellen die neue Welt des Handwerks vor.

Katarina Hauer

Beraterin Passgenaue Besetzung

Telefon: 0335 5619 - 159
Telefax: 0335 5619 - 117

katarina.hauer@hwk-ff.de

Agnieszka Sajduk

Beraterin Passgenaue Besetzung

Telefon: +49 335 5619 - 204
Telefax: +49 335 5619 - 117

agnieszka.sajduk@hwk-ff.de

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner