Ausbilderreise nach Valencia
Die Teilnehmer vertraten unterschiedliche Gewerke (Tischler, Maler, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Land- und Baumaschinenmechatroniker und KFZ-Mechatroniker). In der kurzen aber sehr intensiven Zeit hat die Gruppe einen Einblick in das spanische Bildungssystem, die Arbeitsprozesse in Handwerksbetrieben und die Organisation von Auslandsaufenthalten für deutsche Lehrlinge in Valencia bekommen.
Es wurden viele Betriebsbesuche durchgeführt, wo die Ausbilder aus Ostbrandenburg viele Fragen zu der aktuellen Auftragslage im Handwerk und den Arbeitsabläufen stellen konnten. Fazit? Es ist sehr interessant zu sehen, wie man den Arbeitsalltag im Ausland bestreitet.
Auch auf den verschiedenen Baustellen ist aufgefallen, dass die Spanier ganz andere Arbeitsmethoden anwenden, um die Kundenaufträge zu erfüllen. Ein Highlight unter den Betriebsbesuchen war auf jeden Fall Besichtigung eines Bootsbauers!
Ein weiterer sehr interessanter Höhepunkt der Ausbilderreise war das Kennenlernen des spanischen Bildungssystems.
Warum? Weil die Berufsschulen sehr eng mit den Regionen zusammenarbeiten. Die Lehrprogramme werden bis zu 50 % auf der regionalen Ebene gestaltet!
Die spanische Regierung bzw. das Kultusministerium hat es auf ein komplett einheitliches, flächendeckendes Bildungssystem verzichtet, da die Regionen aus wirtschaftlichen- und demographischen Gründen einen unterschiedlichen Fachkräftebedarf haben.
Um mehr von der Tätigkeit von deutschen Praktikanten im Ausland zu erfahren, besuchte die Delegation zwei Praktikumsbetriebe, wo ein Malerlehrling und ein Tischlergeselle ein berufliches Praktikum absolviert haben.
Ergebnis der Gespräche ? Traut Euch ins Ausland zu gehen! Lernt neue Arbeitsmethoden kennen! Stellt Euer Können unter Beweis und schaut über den Tellerrand!
Dieser Teil der Bildungsreise wurde durch einen kurzen Besuch bei einer Gastfamilie abgerundet, wo sich die Lehrmeister einen Überblick von Unterbringungsmöglichkeiten für die künftige Lehrlingsaustausche verschaffen konnten.