Dachdecker/-in


OBLIGATORISCHE LEHRGÄNGE

G-Dach 1/16

Grundlagen der Werkstoffbearbeitung, des Mauerwerksbaus und der Holzbearbeitung
Lehrgangszeitraum: 2 Wochen
Lehrjahr: ab 1.
Durchführungsort: Handwerkskammer Cottbus, Lehrbauhof Großräschen

G-Dach 2/16

Einführung in die Arbeitstechniken der Dachdeckungen
Lehrgangszeitraum: 2 Wochen
Lehrjahr: ab 1.
Durchführungsort: Handwerkskammer Cottbus, Lehrbauhof Großräschen

G-Dach 3/16

Einführung in die Arbeitstechniken der Dachabdichtung
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 1.
Durchführungsort: Handwerkskammer Cottbus, Lehrbauhof Großräschen

G-Dach 4/16

Einführung in die Arbeitstechniken der Außenwandbekleidung
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 1.
Durchführungsort: Handwerkskammer Cottbus, Lehrbauhof Großräschen

Dach 1/16

Herstellen von Holzbauteilen und Umgang mit Maschinen
Lehrgangszeitraum: 2 Wochen
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Cottbus, Lehrbauhof Großräschen

Dach 2/16

Be- und Verarbeiten von Metallblechen, Ableiten von Niederschlagswasser
Lehrgangszeitraum: 2 Wochen
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Cottbus, Lehrbauhof Großräschen

Dach 3/16

Durchführen von energetischen Maßnahmen an geneigten Dächern
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Cottbus, Lehrbauhof Großräschen

Dach 4/16

Herstellen von Dachdeckungen
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Cottbus, Lehrbauhof Großräschen

Dach 5/16

Herstellen von Außenwandbekleidungen
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Cottbus, Lehrbauhof Großräschen

Dach 6/16

Herstellen von Dachabdichtungen
Lehrgangszeitraum: 2 Wochen
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Cottbus, Lehrbauhof Großräschen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner