Fachrichtung Kontruktionstechnik
OBLIGATORISCHE LEHRGÄNGE
G-MET/12
Grundlagen der Metallbearbeitung
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 1.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS Hennickendorf
G-MET1/13
Bearbeiten und Umformen von Blechen und Profilen
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 1.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS Hennickendorf
G-FUE/04
Fügen und Umformen (Metall-Schutzgasschweißen – MAG-St)
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 1.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS Hennickendorf
FUE 1/04
Fügen und thermisches Trennen (Elektro-Handschweißen)
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS Hennickendorf
FUE 2/04
Schutzgasschweißen
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS Hennickendorf
METKT2/04
Bearbeiten von Leichtmetallen und Edelstahl
Lehrgangszeitraum: 2 Wochen
Lehrjahr: ab 2. – 4.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS Hennickendorf
MAG/10
Fügen und Richten (Metall-Schutzgasschweißen – MAG)
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2. – 4.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS Hennickendorf
MET-ELT/07
Grundlagen der Elektrotechnik und Schutzmaßnahmen
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2. – 4.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS Hennickendorf