Für alle Lehrverhältnisse die nach der Ausbildungsordnung vom 30.03.2021, gültig ab 01.08.2021 abgeschlossen wurden.
Einsatzgebiete:
Geräte-, Informations- und Bürosystemtechnik
Sende-, Empfangs- und Breitbandtechnik
Brandschutz- und Gefahrenmeldeanlagen
OBLIGATORISCHE LEHRGÄNGE
unbefristet
G-IT1/21
Komponenten der Elektrotechnik zur Versorgung von IT-Systemen bearbeiten und installieren
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 1.
Durchführungsort: Handwerkskammer Dresden
G-IT2/121
Elektrisches Energiesystem im Bereich Informationstechnik installieren und prüfen
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 1.
Durchführungsort: Handwerkskammer Dresden
G-IT3/121
Anwendungsneutrale Kommunikationsanlagen installieren, in Betrieb nehmen und prüfen
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 1.
Durchführungsort: Handwerkskammer Dresden
befristet bis 31.12.2022
BUE1/16
Installieren von Systemkomponenten und Netzwerken
Lehrgangszeitraum: 2 Wochen
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Dresden
BUE2/16
Präsentationsmedien und Anwendungen
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Dresden
BUE3/16
Funktion und Einsatz von Kopier- und Druckersystemen im IT-Umfeld
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Dresden
IT1/16
Installieren und Prüfen von Übertragungsstrecken mit Lichtwellenleiter
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Dresden
IT2/16
Einrichten von Kommunikationsendgeräten und -anlagen
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Dresden
IT3/16
Installieren von Systemkomponenten und Netzwerken
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Dresden
IT4/16
Einrichten von Breitbandkommunikation und Empfangsverteilanlagen
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Dresden
IT5/16
Multimediale Vernetzung
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Dresden
IT6/16
Integration von Audio- und Videoanlagen in der Gebäudetechnik
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Dresden
IT7/16
Kunden- und Systembetreuung
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Dresden
Einsatzgebiet:
Telekommunikationstechnik
OBLIGATORISCHE LEHRGÄNGE
unbefristet
G-IT1/21
Komponenten der Elektrotechnik zur Versorgung von IT-Systemen bearbeiten und installieren
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 1.
Durchführungsort: Handwerkskammer Dresden
G-IT2/121
Elektrisches Energiesystem im Bereich Informationstechnik installieren und prüfen
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 1.
Durchführungsort: Handwerkskammer Dresden
G-IT3/121
Anwendungsneutrale Kommunikationsanlagen installieren, in Betrieb nehmen und prüfen
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 1.
Durchführungsort: Handwerkskammer Dresden
befristet bis 31.12.2022
G-IT1/16
Installationsschaltungen und Schutzmaßnahmen
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 1.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, Bildungszentrum
G-IT2/16
Auswahl und Einsatz von hardware- und systemspezifischen Komponenten
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 1.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, Bildungszentrum
BUE1/16
Installieren von Systemkomponenten und Netzwerken
Lehrgangszeitraum: 2 Wochen
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, Bildungszentrum
BUE2/16
Präsentationsmedien und Anwendungen
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, Bildungszentrum
BUE3/16
Funktion und Einsatz von Kopier- und Druckersystemen im IT-Umfeld
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, Bildungszentrum
IT1/16
Installieren und Prüfen von Übertragungsstrecken mit Lichtwellenleiter
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, Bildungszentrum
IT2/16
Einrichten von Kommunikationsendgeräten und -anlagen
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, Bildungszentrum
IT3/16
Installieren von Systemkomponenten und Netzwerken
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, Bildungszentrum
IT4/16
Einrichten von Breitbandkommunikation und Empfangsverteilanlagen
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, Bildungszentrum
IT5/16
Multimediale Vernetzung
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, Bildungszentrum
IT6/16
Integration von Audio- und Videoanlagen in der Gebäudetechnik
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, Bildungszentrum
IT7/16
Kunden- und Systembetreuung
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, Bildungszentrum
Für alle Lehrverhältnisse die nach der Ausbildungsordnung vom 12.07.199, gültig bis 31.07.2021 abgeschlossen wurden.
Schwerpunkte:
Bürosystemtechnik
Geräte- und Systemtechnik
OBLIGATORISCHE LEHRGÄNGE
befristet bis 31.12.2024
BUE1/16
Installieren von Systemkomponenten und Netzwerken
Lehrgangszeitraum: 2 Wochen
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Dresden
BUE2/16
Präsentationsmedien und Anwendungen
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Dresden
BUE3/16
Funktion und Einsatz von Kopier- und Druckersystemen im IT-Umfeld
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Dresden
IT1/16
Installieren und Prüfen von Übertragungsstrecken mit Lichtwellenleiter
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Dresden
IT2/16
Einrichten von Kommunikationsendgeräten und -anlagen
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Dresden
IT3/16
Installieren von Systemkomponenten und Netzwerken
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Dresden
IT4/16
Einrichten von Breitbandkommunikation und Empfangsverteilanlagen
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Dresden
IT5/16
Multimediale Vernetzung
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Dresden
IT6/16
Integration von Audio- und Videoanlagen in der Gebäudetechnik
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Dresden
IT7/16
Kunden- und Systembetreuung
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Dresden