OBLIGATORISCHE LEHRGÄNGE
G-LBM/19
Fahrzeugelektrik für Land- und Baumaschinen und Motorgerätetechnik
Lehrgangszeitraum: 2 Wochen
Lehrjahr: ab 1.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS in Hennickendorf
FUE1/04
Fügen und thermisches Trennen (Elektro-Handschweißen)
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS in Hennickendorf
FUE2/04
Schutzgasschweißen
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS in Hennickendorf
FUE3/04
Schutzgasschweißen (MAG-St)
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS in Hennickendorf
LBM1/19
Hydraulik und Elektrohydraulik an Land- und Baumaschinen I – Systeme und Komponenten
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS in Hennickendorf
LBM2/19
Hydraulik und Elektrohydraulik an Land- und Baumaschinen II – Diagnose und Fehlersuche
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS in Hennickendorf
LBM3/19
Fehlerdiagnose und Instandsetzung an Land- und Baumaschinen sowie Motorgeräten
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS in Hennickendorf
LBM4/19
Kraftübertragungs- und Fahrwerkstechnik
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS in Hennickendorf
LBM5/19
Motoren- und Abgastechnik in Land- und Baumaschinen sowie Motorgeräten
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS in Hennickendorf
LBM6/19
Hochvoltsysteme in eigensicheren Fahrzeugen der Land- und Baumaschinentechnik sowie in Motorgeräten
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS in Hennickendorf
LBM7/19
Motorgerätetechnik
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS in Hennickendorf
LBM8/19
Metallbearbeitungstechniken
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS in Hennickendorf
LBM9/19
Datenübertragungssysteme in Land- und Baumaschinen sowie in Motorgeräten
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Handwerkskammer Frankfurt (Oder) – Region Ostbrandenburg, BBS in Hennickendorf
FAKULTATIVE LEHRGÄNGE
SCHW-GRFS
Einführung in das Gasschweißen und Löten
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 1.
Durchführungsort: BBS Hennickendorf
FUE1/04S
E-Schweißen Teil 2 DVS-Richtlinie 1111 E1
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: BBS Hennickendorf
PV
Prüfungsvorbereitung
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 4.
Durchführungsort: HWK Potsdam