Ofen- und Luftheizungsbauer/-in


OBLIGATORISCHE LEHRGÄNGE

G-OL1/08

Be- und Verarbeiten von keramischen Ofenbaustoffen in Standardformaten
Lehrgangszeitraum: 2 Wochen
Lehrjahr: ab 1.
Durchführungsort: Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig in Borsdorf

G-OL2/08

Elektrotechnik und deren Sicherheitsmaßnahmen
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 1.
Durchführungsort: Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig in Borsdorf

G-OL3/08

Fügetechniken – Pressen und Löten, Blechbearbeitung
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 1.
Durchführungsort: Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig in Borsdorf

OL1/08

Elektrische Komponenten und Verdrahtungstechnik
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig in Borsdorf

OL2/08

Gasfeuerungen in Kachelöfen, offenen Kaminen und Warmlufterzeugern; Pelletheizungen
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig in Borsdorf

OL3/08

Ölfeuerung in Kachelöfen und Warmlufterzeugern
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig in Borsdorf

OL4/08

Elektro-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig in Borsdorf

OL5/08

Öl- und Gasbefeuerung, Errichtung und Instandhaltung; Brennwerttechnik
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig in Borsdorf

OL6/08

Setzen eines Kachelgrundofens in Standard- oder Sonderformaten und eines Kamins für offene Feuer
Lehrgangszeitraum: 2 Wochen
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig in Borsdorf

SCHW-E1

Lichtbogenhandschweißen DVS E1
Lehrgangszeitraum: 2 Wochen
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig in Borsdorf

FUE2/04

Schutzgasschweißen
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig in Borsdorf

FAKULTATIVE LEHRGÄNGE

SCHW-G1A

Einführung in das Gasschweißen, Teil 1
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig in Borsdorf

SCHW-G1B

Einführung in das Gasschweißen, Teil 1
Lehrgangszeitraum: 1 Woche
Lehrjahr: ab 2.
Durchführungsort: Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig in Borsdorf

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner