Gespräch mit Mario Grassmann , Geschäftsführer VARIUS Messe-Event-Innenausbau GmbH, Neuenhagen
Vor 15 Jahren hat die Varius Messe-Event-Innenausbau GmbH in Neuenhagen bei Berlin ihre Arbeit aufgenommen, damals mit fünf Mitarbeitern in einer Halle begonnen. Heute arbeiten in drei großen Hallen mit hochmodernem Maschinenpark 30 Mitarbeiter, vom Tischler und Holztechniker bis zum Architekten, Konstrukteur und Lehrling. Varius bietet hochwertige Bühnen- und Eventausstattung und individuellen Messe- und Innenausbau und hat sich weit über das Land Brandenburg hinaus einen guten Namen gemacht. Und Varius bildet aus. Seit drei Jahren. Zurzeit sind drei Tischlerlehrlinge im Unternehmen, im August hat Malik aus Pakistan seine Ausbildung begonnen, zwei weitere sind gerade stolze Gesellen geworden. Dass für die Firma Lehrlinge mehr als billige Arbeitskräfte sind, bewies sie, als sie Anfang des Jahres zwei Tischlerlehrlinge, Elverik Kiesow und Tim Wagner, in Zusammenarbeit mit dem Handwerkskammerprojekt „Berufsausbildung ohne Grenzen“ zum Auslandspraktikum nach Malta schickte. Wir sprachen mit Geschäftsführer Mario Grassmann über seine Gründe.
Wie sind Sie auf das Projekt gestoßen und warum haben Sie sich entschieden, zwei Ihrer Lehrlinge ins Ausland zu schicken?
Wir kamen durch ein Anschreiben des Mobilitätsberaters der Kammer, Herrn Krzyzanowski, auf die Idee. Und es ist ja sinnvoll, über den Tellerrand hinaus zu schauen, auch weil unser Unternehmen international agiert, dafür Leute mit Toleranz und Verständnis für andere Nationen braucht. Und interkulturelle Kompetenzen kann man eben vor allem auf Reisen erwerben