„Ich möchte mich weiterentwickeln“


Herzlichen Glückwunsch zum „Lehrling des Monats“, Laurent Heinz Rappe in Eberswalde.

Seit drei Jahren erlernt Laurent Heinz Rappe den Beruf eines Elektrotechnikers bei der Firma »Robert Engelhardt – der Elektromeister GmbH«. Jetzt erhielt der aufgeschlossene junge Mann die Auszeichnung Lehrling des Monats. »Dass man gute Leistungen in der Berufsausbildung würdigt, findet er eine tolle Idee«, findet er. Laurent begann zunächst ein duales Studium der Elektrotechnik. »Aber ich merkte nach zwei Semestern, dass mir das zu wenig praxisbezogen ist. Nach zwei Semestern brach ich ab und schaute mich um. Meine jetzige Ausbildungsfirma ist zwar 30 Mitarbeiter groß, aber doch sehr familiär. Das gefällt mir, denn ich habe immer einen Ansprechpartner und einen fordernden, aber auch verständnisvollen Chef. Ich glaube, dass das für junge Menschen sehr wichtig ist. Ich will, dass man mir etwas zutraut. Aber auch, dass man mir entgegenkommt. Pläne für die Zukunft hatte ich, als ich damals mit dem Studium begann. Jetzt setze ich mir eher nahe Ziele. Mein erstes ist, ein guter Elektrotechniker zu werden. Aber auch nach der Gesellenprüfung will ich mich weiterentwickeln. Ist doch klar. Schließlich bietet kaum ein anderer Beruf so viele Spezialisierungsmöglichkeiten. Meisterschule? Das wäre das nächste Ziel.«

Frank Ecker (r.), Hwk-Hauptgeschäftsführer, gratulierte Laurent Heinz Rappe, dem Lehrling des Monats November. Der Gratulant weiß aus vielen Betriebsbesuchen mit Lehrlingen: »Nach dem Abi muss man nicht gleich studieren. Im ortsansässigen Handwerk lernt man fürs Leben: Leistungsbereitschaft und Lösungsorientierung. Auf dem persönlichen Konto landen zudem sehr ordentliche Azubi-Verdienste (meist mehr als ein Stipendium und Bafög), Teamfähigkeit, Kundengespräche und natürlich Fähigkeiten/Fertigkeiten im Handwerk. Unbezahlbar!«

Mirko Schwanitz

Michaela Bergemann

Ausbildungsberaterin UM, BAR

Telefon: 03334 381 - 795 oder Mobil: 0151 57145814
Telefax: 0335 56577-371

michaela.bergemann@hwk-ff.de

Stefanie Pense

Assistentin der Abteilung Berufsbildung

Telefon: 0335 5619 - 150
Telefax: 0335 5619 - 117

stefanie.pense@hwk-ff.de

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner